ALMAS Seite.....

 .....❤....

Letzte Aktualisierung:  29.09.2023

Ich denke, es gibt kaum etwas Schöneres, als mit seinem Traumhund und dessen Welpen zu leben, und
ich bin wirklich unglaublich dankbar,  dass es mir vergönnt ist, mit Caatje und Alma dieses Glück erleben zu dürfen.
Und weil die Tochter meines Traumhundes zu sein, schon etwas Besonderes ist, bekommt Alma hiermit ihre eigene Seite..... mit Bildern, mit Erlebnissen, mit ihrem Leben...... begleitet von ihrer Mutter Caatje, dem Ännchen, dem Codybären, Piet Knopf und mir....

Ich werde nach und nach immer wieder etwas hinzufügen. Es ist also eine Seite, die sich erst entwickeln wird. Wie das Leben halt.... das der kleinen Alma und ihrer ulkigen Familie..... :-)

Klein Alma im September '23 mit 14 Monaten

29.09.2023     Talente sind einfach herrlich - unterschiedlich.....  ;-)


Die kleine Alma und der Codybär sind jetzt in dem Alter, wo Talentsucher erste Eindrücke von den späteren Einsatzmöglichkeiten bekommen.  Und das ist bei den beiden nicht allzu schwer, denn sie zeigen beide sehr deutlich, wo ihre Interessen so liegen.

Alma liebt Suchen, Finden und vor allem Bringen. Das hat sie ganz eindeutig von ihrer Mutter geerbt. Ich erwäge inzwischen ernsthaft die Anschaffung eines 2. Schuhlöffels, weil Mutter und Tochter sich – sobald sie merken, dass es raus geht – ein Wettrennen in den Hauswirtschaftsraum liefern, um ja diejenige zu sein, die mir den Schuhlöffel zum Anziehen der Blundies anreichen kann…. Interimsweise behelfe ich mir damit, dass ich den Schuhlöffel ganz ungeschickt noch einmal fallen lasse, damit auch die 2. Siegerin in dem Wettrennen noch zum Zuge kommt. So sind beide glücklich und zufrieden.

Ähnliche Spielchen begleiten uns von Tagesbeginn an.

Es beginnt mit dem Öffnen der verschiedenen Futtersäcke zur Vorbereitung des Frühstücks. Bei 4 Hunden sind es tatsächlich 5 Futtersäcke – aber die Erklärung dafür hebe ich mir für ein anderes Mal auf –, die alle mit großen Klemmen oben verschlossen werden. Diese Klemmen sind heißbegehrt: ich muss sie theatralisch in großem Bogen im HWR verlieren, damit die beiden Mädels losstürmen können, um sie mir zurückzubringen. Natürlich so, dass jede genau 2 Mal Erfolg hat dabei (der 5. Sack wird selten gleichzeitig geöffnet). Wenn wir das geschafft haben, kommt die Aktion „Becher“. Caatje bringt von klein auf mit Begeisterung die vier Futtermessbecher aus der Küche in den HWR und tut sie dort in die geöffneten Säcke. Diese Begeisterung teilt Alma grundsätzlich, nur bleibt ihr bei Caatjes Geschwindigkeit nur, die Becher wieder aus den Säcken rauszuholen und mir wieder in die Küche zu bringen, was das Ganze zu einer Endlosschleife werden lassen könnte, wenn ich nicht Alma zwischendurch losschicken würde, um ihren Bären zu suchen. Damit ist sie dann erst mal beschäftigt und wenn sie ihn gefunden hat, kommt sie – ganz konsequent – in den HWR und tut den Bären in einen Futtersack…. So verbringen wir denn die Zeit nach dem Aufstehen bis zum Frühstück mit allerlei lustigen Spielchen….


Codys Interessen sind auch recht leicht definiert: sie liegen ganz klar im Hüpfen und im Kuscheln. 

Der Codybär wacht auf – und hüpft…. ich glaube, er denkt auch, das sei die einzig legitime Fortbewegungsart. Ich behaupte sogar, dass er die ganze Welt hüpfen sieht und sich gar nicht bewusst ist, dass er der Einzige ist, der wirklich hüpft…. aber genau das ist doch wunderbar: Codys Lebenswelt ist ein einziges Hüpfen! Ich denke manchmal: ich hätte das auch gerne…. Da kann ich noch viel vom Codybären lernen.

Zum anderen mag der Codybär unglaublich gerne kuscheln. Er ist auch wirklich ein 1a-Kuschler, ein großartiger Ganzkörperkuschler. Seine Energie beim Bekuscheln ist grenzenlos. Er ist auch völlig frei bei der Auswahl der zu bekuschelnden Wesen: andere Hunde, andere Menschen, Pieti, ….. aber am allerliebsten Alma oder mich. Da schmeißt er sich mit 38 kg Lebendgewicht auf meinen Schoß, dreht den Bauch nach oben, paddelt mit den Beinen in der Luft und drängelt mit der Nase in die Achselhöhle. Dann grinst er über das ganze Gesicht und stupst energisch an mein Kinn… man kann sich dieser Kuschelmacht wirklich kaum erwehren (und ich will es auch nicht…  ;-)  ).

Darüber hinaus ist der Codybär ein begeisterter „Unterordler“: er liebt die klassischen Übungen aus der Unterordnung und macht sie mit Begeisterung. Ja, auch da wird manches durch Hüpfen aufgelockert (das Umrunden einer Pylone geht quasi überhaupt nicht „hüpferlos“), aber da seine Freude am Tun so dermaßen ansteckend ist, möge er von mir aus gerne weiter hüpfen….


Almas und Caatjes Enthusiasmus für das Bringen von Gegenständen aller Art vermag der Codybär nur sehr bedingt zu teilen: wenn man etwas Tolles gefunden hat, dann spielt man doch damit! Dann hüpft man damit herum, schmeißt es in die Luft, fängt es hüpfend wieder auf und rennt damit im Kreis herum! Aber es mir zu bringen und dann mit mir damit zu spielen – nein, das ist Codys Sache nicht… ;-)

Auch dieses intensive Suchen nach Apporteln, die ich immer mal wieder blöderweise auf unseren Runden von den Hunden unbemerkt an den unmöglichsten Stellen „verliere“ und die Caatje dann unbeirrt so lange sucht, bis sie sie mir freudestrahlend bringen kann, begleitet Cody – derweil brav im Platz liegend - mit einem Stirnrunzeln.  Dass auch Alma das Bring/Verloren-Spiel zunehmend gerne spielt (wenn auch natürlich noch nicht auf dem Niveau ihrer Mutter), erzeugt bei ihm deutlich Unverständnis. Aber bitte – die Mädels sollen ja auch ihren Spaß haben! Spaß ist wichtig, sagt der Codybär. Und damit hat er so dermaßen Recht! 

Wir werden mal schauen, wohin die Interessen der beiden Jungspunde – dem Bringselbisschen und der Hupfdohle - uns noch so führen, aber wichtig ist, dass wir alle dabei Spaß haben!



Spätsommer am Buttermoor

09.09.2023 - ein Dreamteam, die Sache mit dem Chip und "besser geht nicht"... -  Verhalten III in Altenholz


Die kleine Alma ist betrübt: sie kann ihren Codybären, Bruder Sidi und den Aski nicht begleiten beim anstehenden nächsten Abenteuer. Sie hat quasi Hausarrest zusammen mit ihrer Mutter Caatje. 
Denn: die beiden haben sich entschlossen, nahezu zeitgleich läufig zu werden. 
Während Alma mit diesem Umstand bös kämpft und die Welt nicht mehr versteht (es ist ihr erstes Mal), nimmt Mama das gelassen hin. Aber die beiden dürfen halt darum nicht mit nach Altenholz,  um den 3 Jungs die Pfoten zu drücken bei der ersten zuchtqualifizierenden Prüfung Verhalten III.


Aber die Stimmung ist auch ohne die Mädels hervorragend und nun soll es denn auch losgehen:
Zuerst die Beurteilung des Exterieurs,
im Anschluss folgt der Verhaltensteil mit einer Vielzahl an Aufgaben: ein Sprung, eine Raschelplane, Menschengassen mit optischen und akustischen Reizen, ein sich schließender Menschenkreis um das Hund-Mensch-Team, Joggerbegegnung und sogar eine Situation, die der junge Hund ohne seinen Menschen bewältigen muss. Dazu kommen das Messen von Höhe und Länge des Hundes, das Chipauslesen und eine kleine Nasenprüfung. Ganz am Ende dann noch die Unbefangenheit beim Schuss... viel Programm für unsere drei Prüflinge!


Asker bei der Exterieur-Beurteilung: ein absolutes Dream-Team mit seiner Emma. ❤️ Das Ergebnis am Ende wird unglaublich sein. Der junge Hund hat nach Ansicht der Körmeisterin Marie-Christine Grashof nahezu keine nennenswerten Abweichungen vom Rassestandard. Mein Züchterherz jubelt.... :-)  Aber es kommt noch besser....
Denn Asker ist nicht nur ein richtig schicker Bursche, nein, er ist zeigt sich auch im Verhaltensteil als ein Hovawart mit fantastischem Wesen:

Völlig unbefangen absolviert er die verschiedenen Prüfungsteile und erhält nach erfolgreichem Bestehen der abschließenden Schuss-Prüfung eine traumhafte Bewertung. 
Ich bin so unglaublich stolz auf dieses Team, an dem ich live miterleben darf, wie 2 Seelen sich gefunden haben.  Das zu erleben, ist ein besonderes Geschenk, über das ich sehr glücklich bin. 
Ein herzlicher Dank an Emma, Julia und Asker: Ihr seid einfach nur klasse!

Auch Sidi und Andrea stellen sich anschließend den kritischen Augen der Körmeisterin. Der Blondbär behält dabei das Quietschi ganz genau im Auge, das Marie noch in der Hand hält: fällt es vielleicht herunter,  wenn man es lange genug anstarrt? Leider nein.... keine Beute für den Sidi-Bären. 
Sidi muss ein bisschen zunehmen, sagt Marie, bekommt aber auch eine ganz feine Beurteilung. 
Leider läuft es dann im Verhaltensteil nicht so richtig rund für das tolle Team "Sidi-Andrea".

Das Chipauslesen, so viele Male erfolgreich geübt, findet der Blondbär just an diesem Tag arg gruselig. 

Auch mit ganz viel Ruhe und Überzeugungsarbeit gelingt es leider nicht, Sidi erfolgreich durch diese für ihn beängstigende Situation zu führen. 
Der Verhaltensteil wird mit fröhlichem Spiel abgebrochen, damit keine schlechten Verknüpfungen bei dem pubertierenden Jungspund verbleiben. 

Sidi wird sich noch einmal der Verhalten III-Prüfung und dem Chipgerät stellen und sich dann sicher fragen, wie er es jemals hat unheimlich finden können, das lächerliche Ding.....
Danke, liebe Andrea! Ihr packt das mit dem Chip!!!!!

Und zu guter Letzt: 
Bei meinem Codybären ist alles wie immer: 
er trägt die Ohren immer noch lustig, und seine Augenmarken zeigen sich in je drei Härchen.... aber seine Exterieur-Beurteilung ist insgesamt richtig prima. Jippiiehhhh !

Sein Spezialgebiet ist indes der Verhaltensteil: da zeigt er seine unglaubliche Lebensfreude, seine Unbefangenheit, seine Freundlichkeit, seine Freude daran, mit mir diesen ganzen Spaß zu machen: er ist so ein toller Bub! ❤️
Seine Wesensbeurteilung ist entsprechend: Besser geht nicht, sagt die Körmeisterin.... und da hat sie Recht.....❤️

30.07.2023 - Die Möhrchen feiern ihren 1. Geburtstag ...

... und die HZD veranstaltet "extra" eine Clubschau...    ;-)


Die kleine Alma hatte sich in den Kopf gesetzt, dass der Geburtstag der Buttermöhrchen gebührend gefeiert werden müsse - schließlich wird man nicht jeden Tag ein Jahr alt.....
Und potztausend: ihr Wunsch wurde ganz weit oben erhört! Die nach 2018 coronabedingt zum ersten Mal wieder stattfindende große Clubschau der HZD wurde nach Hamburg und auf den 30.07.2023 gelegt! Da kann man nur sagen: Wünsche an das Universum können ungeahnte Folgen haben......
In diesem Fall: zur Geburtstagsparty der Möhrchen erschienen sage und schreibe über 100 Hovawarte aus dem In- und Ausland samt ihren Menschen! 

Die kleine Alma ist mit ihrer Mama und dem Codybären zur Feier erschienen, wo Asker, Sidi, Arved/Chewy und Schwester Aneke/Chara dazugestoßen sind und damit die Partygang komplettieren. 
Zur Feier des Tages waren drei Schauringe aufgebaut, ein Festzelt, ein Stand für diejenigen, die noch ein "Last-Minute-Geschenk" brauchten (Hovi-Accessoires von "Hovawart rocks"), und auch Getränke zum Anstoßen gab es überall. Die Möhrchen hielten sich allerdings altersentsprechend an Wasser ...... ;-)
Und dann begann die Party!!!!!! 🎉🎉🎉

Die drei Jungs haben zusammen mit dem Codybären zunächst ne ganz große Show in der Jugendklasse Rüden geboten:
Sidi bekam ein ganz feines SG, Arved/Chewy platzierte sich mit einem großartigen V auf Rang 4, Asker machte es ihm auf Rang 3 gleich nach  - und der Codybär? Ja, der Codybär hatte sich für seine heiß geliebte kleine Alma etwas ganz Besonderes zum Geburtstag überlegt: er bekam ein V 1 in der Jugendklasse Rüden, erlief sich dann im Stechen noch den Titel "Bester Junghund" und bekam einen Pokal als Clubjugendsieger. Den hat er dann der kleinen Alma geschenkt, bis obenhin gefüllt mit ner Menge Leckerlies, die er auch noch für den Sieg bekommen hatte.

Schwesterchen Chara hat währenddessen bei den Mädels in der Jugendklasse mal eben den 3. Platz mit einem tollen SG eingeheimst und sich danach eine Auszeit vom Partygeschehen erbeten..... bei so viel Jubel, Trubel, Heiterkeit kann einem nämlich auch schon mal der Kopf schwer werden.....
Derweil hatte Mama Caatje richtig was vor: in der OK Hündinnen waren über 30 Hovilinen am Start!!!! Caatje kam sich angesichts der großen Überzahl an jüngeren Hündinnen (nur 8 waren vor 2019 geboren) bös alt vor....  aber: die slowenische Richterin Bojana Razpotnik sah das anders und gab der Maus ein wunderbares Vorzüglich! 🤩
Damit hätten jetzt alle Geschenke ausgepackt sein können....... aber:

Da war ja noch Karens Schnapsidee, sich mit Caatje und dem Codybären für die Paarklasse zu melden....
Erwartungsgemäß waren auf eine solche Idee nicht allzu viele andere Partygäste gekommen, sodass es nur ein weiteres Paar in diesem  Wettbewerb gab. Und schwupps, war der Drops auch schon gelutscht und der 1. Platz in der Paarklasse von Caatje und Cody erlaufen.  Auch diesen Pokal haben die beiden selbstredend der kleinen Alma geschenkt.🏆

Und dann näherte sich am späten Nachmittag die große Feier auch schon ihrem Ende:

Ein wahres Schaulaufen war der abschließende Auftritt von sechs (!!!) Zuchtgruppen! Ein tolles Bild! Die Möhrchen waren dieses Mal nicht ganz in Blond dabei, denn die Jungs nahmen Schwesterchen Chara in ihre Mitte.  Für den offiziellen 1. Platz hat es zwar nicht gereicht, aber die Geburtstagskinder waren in den Augen ihrer Mutter, des Codybären und ihrer Menschen natürlich mit Abstand die Schönsten......❤️❤️❤️❤️❤️
Am Ende eines langen, turbulenten und wunderbaren (Geburts)Tages teilten sich zuhause Caatje, der Codybär und die kleine Alma mit dem Ännchen dann noch so einige der Siegerleckerchen, und die 3 erzählten der alten Dame alles von der tollen Party in Hamburg.....  😍

16.06.2023: Große Ehre für kleine Alma.......

Unser "Shooting star"..... :-)
Nachdem schon viele schöne Bilder von Alma (und auch von Caatje und Cody) in der Bildergalerie der HZD-Homepage zu sehen sind und auch Fotos für den HZD-Kalender '23 verwendet wurden, ist die kleine Alma nun sogar "Titel-Gesicht" der Vereinszeitschrift im Juni '23.... 
Zu sehen ist sie dort im zarten Alter von gut 5 Monaten.

Jetzt und heute, im Juni 2023, sieht die kleine Alma schon deutlich anders aus....
Eine wunderschöne, ausdrucksstarke junge Dame mit der Fotogenität ihrer Mutter ist sie geworden.
Sie ist unglaublich pfiffig, frech, lernbereit und dickköpfig zugleich. Sie testet fleißig Grenzen aus, guckt dabei verschmitzt und hüpft vondannen.... Eine wunderbare kleine Hoviline!

04.06.2023 - "Des Wahnsinns fette Beute" ... ein Tag, geeignet zum Durchdrehen vor Freude....

Doch beginnen wir von vorne.....  ;-)

CAC in Altenholz... die Abkürzung CAC steht für "Certificat d'Aptitude au Champion", was auf gut Deutsch eine nationale Rassehundeschau ist, bei der die Anwartschaft auf einen nationalen Championtitel zu erwerben ist. Noch knapper: ein Haufen Hovawarte buhlt um den Titel des schönsten Hovis des Tages....  ;-)   

Die kleine Alma hat ihre Jungs gefragt, ob die nicht Lust hätten, zusammen mit Mama Caatje und dem Codybären ne Runde mitzubuhlen....
Und die hatten Lust!

Und so kam es, dass in der Jugendklasse Rüden am wunderschön sonnigen Sonntag, den 04. Juni 2023, Chewy/Arved, Sidi, Asker und der Codybär mit noch ein paar anderen feschen Jungspunden ein Stelldichein mit der Zuchtschaurichterin Margit Bothur hatten.
Und was sollen wir lange drumrum reden: die Blondbären vom Buttermoor haben den Ring gerockt!!!!! Die Platzierungen 1, 3 und 4 gingen an Asker, Chewy und Sidi (und natürlich an deren Menschen, die sie so fantastisch durch den Ring geführt haben)!!!!!

Hat man da noch Worte?
Ich nicht.... ich habe mal wieder geheult (vor Freude). Es ist einfach unglaublich, was meine Möhrchen und deren Teamleader da zusammen auf die Bühne gezaubert haben! Und wieder mal empfinde ich ein großes Gefühl der Dankbarkeit, das so erleben zu dürfen: diese "Möhrchen-Menschen", die so großartig sind mit ihrem Möhrchen und die Lust und Freude daran haben, so einen Tag gemeinsam zu verbringen. Was hatten wir für einen Spaß!

Am Ende des Tages durften wir den Pokal der besten Zuchtgruppe nach Hause tragen. Und ich war selten auf etwas so stolz wie auf diese Auszeichnung.....

In all dem hellblauen Jubeltrubel drohte fast unterzugehen, dass auch Caatje und der Codybär sich wunderbar präsentiert haben. 
Der Lütte trägt seine Ohren immer noch lustig und wickelt immer noch mit seinem Charme jeden um die Pfote. 

Mein Bärli hat ein ganz feines sg für eine schöne konzentrierte Darbietung bekommen - trotz der für ihn hohen Ablenkung durch "seine Möhrchen", die er doch viel lieber im Ring ordentlich durchgeknutscht hätte. 
Ich bin so stolz auf mein Känguru!!!!!

Und meine Caatje-Maus?
Auf meine Traum-Hündin kann ich mich einfach  immer verlassen.

Ich - aufgewühlt durch die unglaublichen Ereignisse zuvor bei den Möhrchen - bin innerlich hibbelig und unkonzentriert. Keine tolle Hilfe für meine wunderbare Süße.  :-( 
Aber Caatje macht das für uns zwei. Wir dürfen zwar leider im Ring alle nur gehen, wodurch Caatje ihr herausragendes Laufen nicht zeigen kann, aber in einem sehr starken Teilnehmerfeld in der OK bekommen wir ein wunderbares V 4! 
Womit habe ich diese Hündin nur verdient? 

30.04.2023 - 4 Möhrchen haben einen Plan....  -  und ich entwickle einen....  :-)


Asmus, Arved/Chewy, Sidi und die kleine Alma wollen in die große Stadt..... Verhalten II in Hamburg soll gewuppt werden. Also packen die 4 ihre Menschen, ihre Mutter und den Codybären ins Auto, und alle treffen sich in Billwerder auf dem Platz der HZD.  Eigentlich wollte auch Schwester Aneke/Chara anreisen, aber die erste Läufigkeit machte ihr einen Strich durch die Rechnung - verdammt schlechtes Timing haben die Hormone....  :-( 


Das Quartett hatte mit seinen Menschen einen wunderbaren Tag mit Sonnenschein und vielen anderen jungen Hovis vor Ort. 
Und alle vier haben das Abenteuer Verhalten II ganz spielend gemeistert und die Herzen der Körmeister erobert. 

Für mich war es eine unglaubliche Freude zu erleben, was für tolle Hund-Mensch-Teams meine Möhrchen mit ihren Familien bilden, was für wunderbare Hovis sie schon geworden sind und wie selbstverständlich sie mit dem Stress dieses Tages umgehen. Ich hätte am liebsten alle auf einmal umarmt - Hunde und Menschen...

Am Ende des Sonntags war in meinem Kopf der Gedanke gereift, mit Caatje noch einmal das große Abenteuer "Welpen" zu wagen, um ihr traumhaftes Wesen auch an kleine B-Möhrchen weiterzugeben. 
Wir fangen jetzt mal ganz langsam an zu planen....❤️

Momente in Blau..... Es ist so schön bei uns hier am Wasser....

23.01.2023     Erbsen-Cody und Brause-Alma .... oder auch: mit dem Hirn ist das so eine Sache.....  ;-)


Am 20.01. ist der Codybär (oben rechts im Bild) 11 Monate alt geworden; Alma (links von Mama Caatje) ist noch nicht ganz 6 Monate alt. Wie unschwer zu ermitteln ist, sind ihre Gehirne jeweils ziemlich haargenau so alt: 11 und fast 6 Monate. 
Was aber heißt das denn nun konkret? Was bringt uns diese bahnbrechende Erkenntnis?
Nun....   Es zeigt uns, was für ein unglaublich flexibles organisches Ding so ein Gehirn ist.....
Es kann innerhalb weniger Monate von einem Zustand, der stark so wirkt, als wäre das Gehirn mit Brausepulver gedopt, auf das Leistungsvermögen einer Erbse zusammenschrumpfen. Und das nur, weil das Wesen, in dem das betreffende Gehirn wohnt, in die Pubertät kommt!!!!!!!

Cody hat es voll erwischt. Eiskalt hat das Testosteron sämtliche in Fleißarbeit bis zum heutigen Tag gebildeten Synapsen im Gehirn wieder gekappt und die eigentlich schon ganz prima mit allerlei Wichtigem und Sinnvollen gefüllte Festplatte nahezu vollständig gelöscht. Im Prinzip scheint der junge Mann nur das Atmen, das Fressen und das Kuscheln nicht verlernt zu haben .... drei Dinge, die zumindest das weitere Überleben für ihn sicherstellen. Und die Sache mit den potentiellen eigenen Nachkommen wird für Cody auch zunehmend realistischer, denn wo es vorne oben derzeit ziemlich hapert, tut sich hinten unten bei ihm umso mehr. Damit dürfte klar sein, warum der Codybär derzeit diesen Namenszusatz bei uns führt: Erbsen-Cody..... 

Alma hingegen ist in der Blubberbrause-Phase.... ihr Hirn lässt sie ständig Dinge tun, die so schnell vonstatten gehen, dass man ihnen kaum folgen kann: rasen, springen, hüpfen, wieder rasen, um sich selbst drehen, um etwas drumrumrennen und wieder von vorne das Ganze.... in einem irrwitzigen Tempo....  Caatje und ich schauen uns dann nur an, ich nicke kurz und Caatje saust los, um ihren Spross von dem Brause-Trip wieder runterzuholen. Ein kurzer mütterlicher Bodycheck und Alma kommt im Hier und Jetzt wieder an....  zumindest für kurze Zeit..... 
In dieser brausefreien Zeit lernt Alma super. Sie ist ein auffallend cleveres Mädchen und setzt wie ihre Mutter die Wünsche ihres Menschen nach einem gewissen Grundgehorsam in bemerkenswerter Geschwindigkeit um. Es fällt ihr einfach leicht zu verstehen, was ich wohl so von ihr möchte. Aber im Gegensatz zu Caatje, der es nie genug sein kann, die dafür brennt, mit mir zusammen etwas zu erarbeiten, bis wir beide Sternchen sehen, merkt man Alma irgendwann an: Menno.... Karen, Du hast doch jetzt gemerkt, dass ich das kapiert habe. Ich mache das jetzt schon zum x-ten Mal richtig.... also bitte, jetzt noch ein letztes Mal, und dann darf ich wieder spielen, okay?

Und ich sehe es schon kommen: in wenigen Monaten wird auch Brause-Alma mich mit diesem vollkommen verständnislosen Blick anschauen, der sagt: SITZ????? Tut mir leid, kein Eintrag, meine Erbse ist am Ende ihrer Möglichkeiten angekommen. Frag mich doch morgen oder besser in 14 Tagen noch mal..... und dann wird aus Brause-Alma vorübergehend Alma mit der Erbse werden -  aber darüber wird dann zu berichten sein..... :-)


Winter 2022/2023 - Almas erster Schnee

Besuch von Bruder Asmus ❤️

November 2022 - Almas Lebenskreis vergrößert sich in die umliegenden Wälder und vor allem auch ans Wasser der Schlei und der Ostsee

Herbst 2022 - Almas erste Zeit nach dem Auszug der Geschwisterwelpen